![]() |
ShopystemeSie möchten Ihre Produkte online verkaufen, wollen jedoch nicht abhängig von Plattformen wie Ebay oder Amazon sein? Wir offerieren Komplettpakete, damit Sie Ihre Waren über einen eigenen Webshop vertreiben können – unabhängig von Auflagen und Gebühren dritter Anbieter. Wir bieten Ihnen die Einbindung eines Shops, inklusive der Einpflege Ihrer Produkte. Die Produktpflege kann natürlich auch von Ihnen selbst vorgenommen werden. Wir betreuen Sie gern weiter in allen Fragen zum Shop und bringen Shopsystem, Online-Zahlungssystem und Warenwirtschaft zusammen. Wir supporten alle gängigen Shopsysteme. XT:Commerce z.B. ist das ideale Start-Paket, um in den Online-Handel einzusteigen. mehr erfahren...
Schöpfung oder Evolution? Es ist wahrscheinlicher, dass ein explodierender Holzstapel eine schlüsselfertige Villa produziert als der Zufall ein funktionsfähiges Gen. Um anzunehmen, dass komplexes Leben durch Zufall entstanden ist, braucht man wirklich großen Glauben. Wenn aber die Evolutionstheorie auf Glauben beruht, ist sie in Wirklichkeit eine Religion. Die Frage, wie aus toter Materie Leben entstehen konnte, deckt eine der größten Schwachstellen der Evolutionstheorie auf. 1 Oh יהוה (JHWH), du selbst hast dich uns Generation um Generation als wirkliche Wohnung erwiesen. 2 Ehe selbst die Berge geboren wurden oder du darangingst, wie mit Geburtswehen die Erde und das ertragfähige Land hervorzubringen, ja von unabsehbarer Zeit bis auf unabsehbare Zeit bist du Gott. 3 Du läßt den sterblichen Menschen zu Zermalmtem zurückkehren, und du sprichst: „Kehrt zurück, ihr Menschensöhne!“ 4 Denn tausend Jahre sind in deinen Augen nur wie der gestrige Tag, wenn er vergangen ist, und wie eine Wache während der Nacht. Wenn für den Schöpfer tausend Jahre wie ein Tag ist, dann stimmt die Schöpfungsgeschichte mit den Naturwissenschaften überein. Unser Universum ist möglicherweise älter als 14 Milliarden Jahre. Der Glaube ein Desoxyribonukleinsäure-Molekül (abgekürzt DNA) könne durch Zufall entstehen, so ein Glaube findet für sich einen guten Platz in Mekka. Es erfordert ein sehr, sehr langes Gebet und unendlich viel Glaube das so etwas geschehen könnte. Die Wahrscheinlichkeit das ein DNS Molekül durch Zufall entsteht ist: Eins geteilt durch die Anzahl der Atome des Universums! Wer sich mit den Grundlagen der Mathematik auskennt weiß, dass es so einen Zufall nicht gibt. Dazu wäre die Erde mit fünf Milliarden Jahre auch viel zu jung. Die einzige Alternative für den Zufall ist die Schöpfung. Und wir sprechen nicht über den alten Mann mit einem weißen Bart, sondern von dem Schöpfer und Myriaden von weiteren lebenden Wesen in unserem Universum, die aufgrund ihrer Unabhängigkeit von Zeit und Raum überhaupt erst dazu in der Lage waren, so etwas erschaffen zu können und dieser Schöpfer heißt nun mal JHWH (hebräisch יהוה ) der Name seines Sohnes ist uns ja allen bekannt. Jede Pflanze, jedes Tier und jeder Mensch auf unserem wohl einzigartigen Planeten Erde haben ihren Ursprung im Schöpfer. Der Zufall kann so was gar nicht und ich würde gerne Herrn Professor Dr. Harald Lesch einmal persönlich fragen, wie er denn so einen Irrsinn über den Zufall nur glauben kann. Wir sind erschaffene Wesen und wir unsererseits können weitere Wesen erschaffen durch den Mann und die Frau. Wie lange soll es denn gedauert haben, bis der Zufall es erstmalig zum Funktionieren gebracht hat, das ein Menschenkind, gezeugt durch einen Mann und durch eine Frau, auf diese Welt kam? Einstein wusste viel, aber die Fliege an der Wand konnte er nicht erklären. Und Darwin ist nicht durch die Welt gereist, um die Evolutionstheorie zu beweisen. Darwin und Einstein waren gottgläubige Menschen. Die Russen haben ihnen unterstellt, sie hätten „den Ursprung des Lebens durch den Zufall“ nachgewiesen. Das haben die Russen ihnen unterstellt, weil sie denken, sie wären die größten im Universum. Das sind sie ja nicht einmal auf der Erde. Der Mensch entstammt der Planung eines Planers, dem Schöpfer des Universums. Dass יהוה größer ist und deutlich älter als die Russen, das hören sie wohl nicht gerne. Besucher: 896092 |
![]() |